İsmail Hakki Bey

İsmail Hakkı Bey

İsmail Hakkı Bey (* 1865 oder 1866 in Istanbul; † 30. Dezember 1927 ebenda) war ein türkischer Komponist und Musiker während des Osmanisches Reiches.[1][2][3][4][5] Er besuchte die Grundschule und nahm anschließend eine Lehre als Weber auf und fungierte als Gebetsrufer in der örtlichen Moschee. Wegen seiner Stimme wurde er in den Palast aufgenommen und genoss dort eine musikalische Ausbildung.

Einzelnachweise

  1. Murat Bardakçı - İmparatorluğun farklı dillerinde bestelenmiş 30 adet azınlık şarkısı - HABERTÜRK. In: www.haberturk.com. Abgerufen im 1. Januar 1 (türkisch). 
  2. İsmail Hakkı Bey (Aksoy). In: www.biyografya.com. Abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  3. İsmail Hakkı Bey. In: yeniakit. Abgerufen im 1. Januar 1 (türkisch). 
  4. Muallim İsmail Hakkı Bey. In: adanamusikidernegi.com. Abgerufen im 1. Januar 1 
  5. Fikrimin İnce Gülü - İsmail Hakkı Bey (Muallim) - Acem Kürdi | Eser (Nota) Arşivi. In: DîvânMakam. Abgerufen im 1. Januar 1 (tr-tr). 
Normdaten (Person): GND: 142668729 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2007228524 | VIAF: 26528502 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME İsmail Hakki Bey
ALTERNATIVNAMEN İsmail Hakkı Bey
KURZBESCHREIBUNG osmanischer Komponist und Musiker
GEBURTSDATUM 1865 oder 1866
GEBURTSORT Istanbul
STERBEDATUM 30. Dezember 1927
STERBEORT Istanbul