Aman-Geldy Moldagasyjewitsch Tulejew

Aman Tulejew (2013)

Aman-Geldy Moldagasyjewitsch „Aman“ Tulejew (russisch Амангельды (Аман) Гумирович Тулеев, kasachisch Аманкелді Молдағазыұлы Төлеев, tatarisch Әман Гомәр улы Түлиев; * 13. Mai 1944 in Krasnowodsk, Turkmenische SSR, Sowjetunion; † 20. November 2023 in Kemerowo[1]) war ein sowjetischer und russischer Staatsmann und Politiker.

Biografie

Von 1997 bis 2018 war er Gouverneur der Oblast Kemerowo. Nach dem 1. April 2018 beendete er im Zusammenhang mit den Ereignissen der Brandkatastrophe in Simnjaja Wischnja seine Karriere als Gouverneur.[1]

Er kandidierte 1991, 1996 (er zog sich während des Wahlkampfs zurück) und 2000 für das Amt des Präsidenten Russlands und erhielt sowohl 1991 als auch 2000 die viertmeisten Stimmen.[2] Tulejew starb am 20. November 2023 im Alter von 79 Jahren in Kemerowo.

Commons: Aman-Geldy Moldagasyjewitsch Tulejew – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Biografie auf der offiziellen Website der Verwaltung der Region Kemerowo (Memento vom 7. Mai 2021 im Internet Archive) (russisch), Stand: 2019
  • Tulejew-Seite auf der Website der Partei „Einiges Russland“ (russisch)

Einzelnachweise

  1. a b Экс-глава Кузбасса Аман Тулеев умер на 80-м году жизни. In: Interfax. 20. November 2023; abgerufen im 1. Januar 1 (russisch). 
  2. Tulejew-Seite auf der Website der Partei „Einiges Russland“ (russisch)
Normdaten (Person): GND: 123146453 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr93017361 | VIAF: 142646264 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Tulejew, Aman-Geldy Moldagasyjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Tulejew, Aman-Geldy Moldagasyjewitsch; Tulejew, Aman; Тулеев, Амангельды Гумирович (russisch); Тулеев, Аман (russisch); Tulejev, Amangel'dy Gumirovič (wissenschaftliche Transliteration); Tulejev, Aman; Tuleyev, Aman (englisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer und sowjetischer Staatsmann und Politiker
GEBURTSDATUM 13. Mai 1944
GEBURTSORT Krasnowodsk, Turkmenische Sozialistische Sowjetrepublik, Sowjetunion
STERBEDATUM 20. November 2023
STERBEORT Kemerowo