Anna Predleus

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Der gesamte Artikel ist unbelegt

Anna Predleus (* 11. Februar 1978) ist eine deutsche Synchronsprecherin.

Leben

Predleus kam im Jahr 1978 zur Welt. Sie wurde bereits als junges Mädchen als Synchronsprecherin eingesetzt. Sie lieh ihre Stimme unter anderem Doris Trembley aus der Serie Neds ultimativer Schulwahnsinn und war in einigen Zeichentrickserien zu hören. Sie war bis 2008 regelmäßig als Sprecherin aktiv und sprach insgesamt 76 Rollen ein.

Nach einem erfolgreichen Abschluss ihres ersten Studiums (Deutsch als Fremdsprache) war sie mehrere Jahre im Ausland (Mexiko, Spanien) als Lehrerin tätig.

Ihr zweites Studium (Lehrerin für Grundschulpädagogik) hat sie im Jahre 2016 abgeschlossen.

Sie spricht Deutsch, Englisch, Russisch und Spanisch.

Synchronisation

Animationsserien

  • 1991: Huckleberry Finn … als Katie
  • 1995: Setons Welt der Tiere … als Hulda und Nora
  • 1995–2001: Sophie und Virginie … als Chrissi
  • 1999–2002: Angela Anaconda … als Gina Lash
  • 2000: Simsalabim Sabrina … als Gemini Stone
  • 2001: Digimon 02 … als Jun Motomiya
  • 2005–2006: Paranoia Agent … als Kamome
  • 2005–2006: Planetes … als Vanli
  • 2005–2007: W.i.t.c.h. … als Cornelia Hale
  • 2006: Magister Negi Magi … als Fumika Narutaki
  • 2006–2007: Tsubasa Chronicle … als Kotoko
  • 2006–2008: Bratz … als Kristee
  • 2007–2008: xxxHOLiC … als Moro
  • 2008: Magister Negi Magi Negima!? … als Fumika Narutaki und Fuuka Narutaki
  • 2008: Die Melancholie der Haruhi Suzumiya … als Tsuruya

Fernsehserien

Filme

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 27. Mai 2022.
Personendaten
NAME Predleus, Anna
KURZBESCHREIBUNG deutsche Synchronsprecherin
GEBURTSDATUM 11. Februar 1978