Petitot River

Petitot River

Karte

Daten
Lage Kanada Kanada
  •  Alberta
  •  British Columbia
  • Nordwestterritorien Nordwest-Territorien
Flusssystem Mackenzie River
Abfluss über Liard River → Mackenzie River → Arktischer Ozean
Ursprung Beatty Lake
59° 53′ 32″ N, 118° 3′ 34″ W59.89215-118.05948630
Quellhöhe ca. 630 m
Mündung in den Liard River bei Fort Liard60.23574-123.48724223Koordinaten: 60° 14′ 9″ N, 123° 29′ 14″ W
60° 14′ 9″ N, 123° 29′ 14″ W60.23574-123.48724223
Mündungshöhe 223 m
Höhenunterschied ca. 407 m
Sohlgefälle ca. 0,86 ‰
Länge ca. 475 km
Einzugsgebiet 23.200 km²[1]
Abfluss am Pegel unterhalb Hwy 77[2]
AEo: 22.400 km²
MQ 1995/1996
Mq 1995/1996
53 m³/s
2,4 l/(s km²)
Durchflossene Seen Thurston Lake, Spawn Lake, Bistcho Lake

Der Petitot River ist ein Fluss in den kanadischen Provinzen Alberta und British Columbia und in den Nordwest-Territorien.

Flusslauf

Der Fluss ist etwa 475 km lang und entwässert ein Gebiet von 23.200 km². In der Dene-Sprache heißt der Fluss mbehcholah, „der Schwarze“.

Der Petitot River entspringt nordöstlich des Bistcho Lake, den er durchfließt, im Nordwesten Albertas. Danach fließt er nach Westen und überquert die Grenze zwischen den Provinzen Alberta und British Columbia. Anschließend fließt er nach Westen entlang der Grenze zu den Nordwest-Territorien. Er kreuzt mehrmals die Provinzgrenze. Der British Columbia Highway 77 (Liard Highway) überquert den Petitot River etwa 50 km südöstlich von Fort Liard. Hier wendet sich der Fluss nach Nordwesten, dringt in die Nordwest-Territorien ein und mündet schließlich bei Fort Liard in den Liard River.

Geschichte

Der Fluss wurde nach Émile Petitot benannt, einem der ersten Europäer, der die Gegend um 1867/68 erkundete.

Zuflüsse

  • Thinahtea Lake Creek
  • July Lake Creek
  • Sahdoanah Creek
  • Thetlaandoa Creek
  • Tsea River
  • Dilly Creek
  • D'Easum Creek

Weblinks

Commons: Petitot River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Petitot River. In: BC Geographical Names (englisch).
  • Petitot River in der Canadian Geographical Names Data Base (CGNDB, englisch)
  • Rivers. In: The Atlas of Canada. Archiviert vom Original am 20. Mai 2006; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. The Atlas of Canada - Rivers
  2. Petitot River am Pegel unterhalb Hwy 77 – hydrographische Daten bei R-ArcticNET