Prothesensattel

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Unterkieferprothese mit 2 Prothesensätteln

Ein Prothesensattel ist bei Zahnprothesen der Teil der Prothese, der dem Kieferknochen aufliegt. Die Bezeichnung „Sattel“ rührt daher, dass dieser Teil einer Prothese im Querschnitt einem Sattel ähnelt. Er besteht in aller Regel aus Prothesenkunststoff (Acrylat). Soweit die Belastung einer Prothese nicht von direkt auf den Zähnen abgestützten Elementen getragen wird, nehmen die Prothesensättel die Kaukräfte auf. Eine Zahnprothese kann mehrere, unterschiedlich ausgedehnte Prothesensättel haben.

Siehe auch

  • Zahnersatz
  • Zahntechnik
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!